| 
										 | 
									
									
										 | 
										Tour Auto 2005: Vier Rennen - Vier Siege | 
										 | 
										 | 
									
									
										 | 
										Besser konnte die diesjährige Tour 2005 für das Team Alfa GTA mit Bernd Hahne gar nicht enden. 
												 
												Die "Tour de France" für Automobile bis Baujahr 1972 startete in Paris und endete fünf Tage später im schönen Biarritz 
												am Atlantic. 
											 | 
										 | 
										 | 
									
									
										 | 
										  | 
										 | 
										 | 
									
									
										Zur technischen Abnahme am Startpunkt Paris 
												erschienen ca. 300 Rennsport- und Tourenwagen 
												aus der ganzen Welt. 
												 
												Bernd Hahne und sein Beifahrer / Besitzer starteten 
												im schwarz / grünen Alfa GTA von 1965 mit der Start- 
												nummer Nr. 117. 
												 
												Der ehemalige Racer des italienischen Rennstalls 
												"Scuderia del Portello" ist als einer der wenigen GTA 
												komplett aus Aluminium gefertigt. 
												 
											 | 
										 | 
										 | 
									
									
										Im Bild links: 
												 
												Aufstellung zur Sonderprüfung mit weiteren Alfa GTA, 
												silbernen Alfa SS und Renault Alpine A 110. | 
										 | 
									
									
										 | 
										
											 
												Die Tour ist in eine Renn- und Strassenpassage aufgeteilt. 
													 
													Über öffentliche Strassen geht es zu den Rennstrecken 
													Magny Cours, Charade, Nogaro und Pau. 
													 
													Während der "Tour Auto" sind die Aufgaben 
													des deutschen Alfa GTA-Teams gerecht verteilt: 
													 
													So übernahm Bernd Hahnes Beifahrer 
													die komplette Strassentour incl. aller Sonderprüfungen 
													zu den vier Rennorten der "Tour Auto". 
												 
										 | 
										 | 
										  | 
										 | 
									
									
										 | 
										
											 
												Im Bild rechts: 
													 
													Kritischer Blick von Bernd Hahne ( rechts im Bild ) 
													auf den 2 Ltr. Rennwagen der 50-ziger Jahre: 
													Maserati A6 GCS 
										 | 
										 | 
										 | 
									
									
										 | 
										
											 
												Im Bild unten: 
													 
													Die Nummer 117 im Starterfeld / Fahrerlager von Charade 
													zwischen Alfa TZ, Jaguar E , Ferrari und AC Cobra. 
										 | 
										 | 
										 | 
									
									
										 | 
										  | 
										 | 
									
									
										 | 
										Auf den Rennstrecken pilotierte Bernd Hahne den seltenen Alfa und "brannte" gleich im ersten Training in Magny Cours 
												eine Bestzeit in den Asphalt. 
												 
												Die Pole Position konnte Bernd Hahne in einem Start- / Zielsieg in den folgenden 10 Runden gegen 100 Starter verteidigen 
												und beendete das Rennen auf Platz 1. | 
										 | 
										 | 
									
									
										 | 
										  | 
										Mit vier Siegen dominierte Bernd Hahne 
												alle vier Rennen der französischen "Tour Auto" 
												und entführte die individuellen schönen Glaspokale 
												der Rennstrecken des Sponsors "Lissac" in das 
												heimische Meerbusch. 
											 
												Vier Rennsiege in Folge sind natürlich auch 
												das Resultat einer perfekten Rennvorbereitung 
												des Alfa GTA durch "Furiani Racing" in Köln. 
												 
											 
												Mehr Bilder und Informationen finden Sie  
												auf www.tourauto.com. | 
										 | 
										 | 
									
									
										Bild links: 
												 
												Bernd Hahne und Alexander Furiani 
												vor dem Start in Nogaro. 
											 | 
										 | 
									
									
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 | 
										 |